Vortrag R. Fellinger – Suhrkamp
Ein sehr schöner Vortrag von Raimund Fellinger, Cheflektor Suhrkamp/Insel über die Arbeit eines Lektors https://soundcloud.com/suhrkamp/raimund-fellinger-uber-die-arbeit-als-lektor
Ein sehr schöner Vortrag von Raimund Fellinger, Cheflektor Suhrkamp/Insel über die Arbeit eines Lektors https://soundcloud.com/suhrkamp/raimund-fellinger-uber-die-arbeit-als-lektor
Mein Interview @DerFreitag mit der Münchner Schriftstellerin Mercedes Lauenstein – jetzt online lesen! Interview klicken Portraitfoto im Screenshot: Juri Gottschall
Gerhard Steidl ist ein Eremit der Verlagswelt, er setzt Standards bei der Herstellung visueller Bücher. In Göttingen in der Düsteren Straße entstehen Bücher, die Steidl als demokratisches Objekt sieht und die weltweit eine Sammlergemeinschaft haben. Ob mit Lagerfeld oder Bryan Adams, er lässt Bücher zu Kultobjekten werden. Die Münchner Dokumentarfilmer Gereon Wetzel und Jörg Adolph… Weiterlesen Let´s Do a Book! – DVD & Buch
Nun ist es online: Mein erster Beitrag für Der Freitag ist verfügbar auf der Website der Wochenzeitung aus Berlin. Ich freue mich sehr, über dieses schöne Interview mit Selfpublisher und Lindenstraße-Drehbuchautor Michael Meisheit, Berlin. Es wird noch eine Extension des Interviews auf diesem Blog geben über Lindenstraßen-Themen. Hier nun aber erstmal das Interview.
Eine knappe halbe Stunde mit Gerhard Steidl in Göttingen. Es gibt ergänzende Einblicke im ersten Drittel in seine Verlagsküche und im letzten Drittel zu sich nachhause; auch erfährt man im Nebensatz, dass er eine Lebensgefährtin hat. Die Gänge in seine alten Wirkungsstätten im mittleren Drittel sind eher langweilig, aber insgesamt gibt es additive Einblicke zum… Weiterlesen Seh-Tipp: Gerhard Steidl
Gerhard Steidl ist in seinem Universum die Sonne. Und zwar eine ganz, ganz helle. Steidl, in Göttingen geboren und geblieben („I had no time to leave“), betreibt einen Verlag mit Weltrenommée. In der Düsteren Straße 4 findet man sein „Laboratorium“, in dem er alles in einem „integrierten Prozess“ produziert. Das was er produziert, wählt Steidl… Weiterlesen Steidl – I had no time to move